Betlem oder Cales de Betlem befindet sich fünf Kilometer von Colònia de Sant Pere auf Mallorca entfernt. Es ist nach der gleichnamigen Ermitage benannt, die im 19. Jahrhundert von der Kongregation der Eremiten vom heiligen Paulus und dem heiligen Antonius in 322 Metern Höhe errichtet worden ist.
Dieser Küstenstreifen zwischen na Clara und Caló des Corb Marí ist von kleinen ruhigen Calas gebildet, die in diesen Teil der mallorquinischen Küste einschneiden; ihr Substrat ist steinig, und man sieht kleine Boote, die ans Ufer gezogen wurden; der Grund ist ebenfalls steinig mit guter Tiefe, obwohl für die Navigation und zum Ankern aufgrund eben der Steine nicht ratsam. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich 2,4 Seemeilen entfernt im Club Nàutic Colònia de Sant Pere.
Strände & Buchten | Cales de Betlem · Artà | Sandstrand
Info | Region Llevant | Gemeinde Artà
Die Namen der Küste nahe der Urbanisation gleichen Namens erinnern daran, dass an diesem Küstenstreifen einst die Mönchsrobbe ihr Habitat hatte – vellmarí auf katalanisch – . Es Vellmarins Alts und es Vellsmarins Baixos sind zwei Unterwassergrotten, in der diese Meeressäuger lebten. An dem Küstenstreifen, der von Capdepera bis Artà reicht, fand seinerzeit die Jagd auf die letzten Exemplare dieser Spezies von Robbe in mallorquinischen gewässern statt.
Strandlänge: ca. 50 m · Strandbreite: ca. 10 m